Aktuelles
-
01.11.2011 |
Die Frostperiode kommt – wir informieren, wie Sie sich rechtzeitig auf die kalte Jahreszeit vorbereiten können.
Bevor die Frostperiode beginnt, ist es sinnvoll, dass Hauseigentümer, Mieter, Pächter, Gärtner aber auch Bauherren und Unternehmen ein paar grundlegende Vorkehrungen treffen.
Alle Bereiche, die mit Wasser in Verbindung stehen und nicht vor Frost geschützt werden können, benötigen eine besondere Wartung. Dazu zählen vor allem Außenwasserhähne und -leitungen. Je nach Lage müssen diese frostsicher abgestellt und bei Bedarf isoliert werden, z.B. mit Styropor oder Mineralwolle. Bei komplett freistehenden Wasserhähnen sollte das gesamte Leitungssystem entwässert werden.
Leer stehende oder im Winter nicht genutzte oder beheizte Objekte müssen im Herbst auf Frostsicherheit überprüft werden. Bei einer Leerstandsbegehung sollte darauf geachtet werden, dass Türen und Fenster geschlossen sind, alle Wasserleitungen inaktiv, also abgestellt sind und die Heizungen auf Frostschutz eingestellt sind.
Ein zusätzlicher Tipp – passen Ihr Heizungs- und Lüftungsverhalten an die Wintersaison an. Lüften Sie häufiger kurz und stoßweise. Durch den Luftaustausch vermeiden Sie zu hohe Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen und beugen aktiv einem Schimmelpilzbefall vor.
Und wenn doch mal ein Schadensfall eintritt: webesan – DIE RETTUNGSSANIERER sind für sie da, bundesweit und 24 Stunden erreichbar: 0800-webesan // 0800-93 23 726.
-
27.02.2025 | Helau, Alaaf & aufgepasst!
21.12.2024 | Weihnachten 2024: Herzenswünsche
22.11.2024 | webesan ist TOP-Arbeitgeber 2025
01.07.2024 | Wir sind umgezogen!
01.06.2024 | Eröffnung in München
19.10.2023 | webesan beim dt.Verwaltertag
15.10.2023 | webesan wird 30
06.04.2023 | webesan wünscht frohe Ostern
26.03.2023 | webesan auf der Jobmesse Nürnberg 2023
22.03.2023 | webesan auf der Jobmesse Hamburg 2023
14.03.2023 | webesan auf der Jobmesse Rostock 2023
07.03.2023 | webesan beim Karrieretag Berlin im Estrel