Lexikon

Suche

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XY Z

Einträge 1 bis 2 von 2

A:

Überdruckverfahren

Das Überdruck- bzw. Unterdruckverfahren wird zur Trocknung von Dämmschichten oder Hohlräumen in Decken, Wänden oder Böden nach einem Wasserschaden eingesetzt. Beim Überdruckverfahren wird vorgetrocknete Luft mit hohem Druck über Schläuche durch Bohrungen in die Hohlräume gepresst. Die trockene Luft reichert sich dort mit Feuchtigkeit an und entweicht anschließend über Entlastungsbohrungen zurück in den Raum, wo sie mithilfe von Kondens- oder Adsorptionsgeräten getrocknet wird.

 

Bundesweit für Sie da: unser kostenfreies 24h-Service-Telefon 0800-webesan // 0800-93 23 726

Aktuelles

22.04.2025

Neueröffnung in Würzburg

17.04.2025

Ostereier-Suche mit Folgen

Zertifizierung

webesan ist zertifiziert nach ISO 9001 und 14001 und als Fachbetrieb für Schimmelpilz-Sanierung.